Zwiebelkirmes

Die 599. Zwiebelkirmes findet vom 1. September bis 4. September 2023 statt.

Wittens ältestes Volksfest

Vom 1. September bis zum 4. September dreht sich in Witten wieder alles um die beliebte Knolle. Vier Tage lang gibt es bei der 599. Zwiebelkirmes - Wittens größte und traditionsreichste Veranstaltung - ein umfangreiches Programm für Groß und Klein mit vielen Aktionen rund um die besondere Würz- und Heilpflanze. Die Schaustellerinnen und Schausteller mit ihren Fahr-, Lauf- und Verkaufsgeschäften findet man in diesem Jahr vom Sparkassenvorplatz auf der Ruhrstraße bis hin zum Saalbauvorplatz. Eine weitere Veranstaltungsfläche ist der Voß´sche Garten mit der Bilderausstellung „Historie der Zwiebelkirmes“ und auch der Rathausplatz wird am Samstag und Sonntag Teil des größten Volksfestes in Witten. Zudem bietet der Lions-Club Witten-Mark an seinem Stand im Voß'schen Garten von Freitag, 1. September, bis Montag, 4. September, leckere Flammkuchen an.

Rasante und beliebte Fahrgeschäfte und Kirmesattraktionen, wie Break Dance, Autoscooter und Time Factory, sorgen für Nervenkitzel, Spaß und Unterhaltung. Bunte Kinderkarussells garantieren Fahrspaß für Kinder und abwechslungsreiche Imbiss-, Ausschank- sowie Spielbetrieben runden das Unterhaltungsangebot ab. Das Highlight in diesem Jahr ist der Riesenkettenflieger „Fly Over“, bei dem man aus ca. 40 Meter Höhe einen tollen Blick über die Kirmes und die Stadt hat.

Die Zwiebelkirmes wird unterstützt von der Sparkasse Witten, der Stadtwerke Witten GmbH, der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG (Bogestra), der Standortgemeinschaft Witten Mitte e.V., der Schausteller-Vereinigung Witten e.V. und dem Hermann Bonner Verein.

Das Programm als PDF-Datei zum Download

Öffnungszeiten der Kirmes:

Freitag: 14 - 22 Uhr
Samstag: 14 - 23 Uhr
Sonntag: 13 - 22 Uhr
Montag: 14 - 21 Uhr

Programm zur 599. Wittener Zwiebelkirmes

  • Freitag, 1. September: Historischer Zwiebelumzug, Fassbieranstich und Zwiebelkuchen

Den Auftakt der Zwiebelkirmes bildet in diesem Jahr wieder der historische Zwiebelumzug am Freitag um 16.00 Uhr. Viele Vereine und Initiativen bewahren jährlich diese schöne Tradition und präsentieren sich dem Publikum am Eröffnungstag mit liebevoll geschmückten Wagen und fantasievoll kostümierten Fußgruppen.

Im Anschluss an den Zwiebelumzug (ca. 17 Uhr) wird die Zwiebelkirmes durch Bürgermeister Lars König mit dem Fassbieranstich und dem Anschnitt des beliebten Zwiebelkuchens am Voß'schen Garten feierlich eröffnet.

  • Samstag, 2. September: Zwiebelmarkt, Zwiebelsackträgerstaffelläufe und Musikfeuerwerk

Am Samstag findet von 8 – 14 Uhr traditionell der Zwiebelmarkt auf dem Rathausplatz statt.

Die Zwiebelsackträgerstaffelläufe, am Samstag bilden den sportlichen Höhepunkt der Wittener Zwiebelkirmes. Ambitionierte Läuferinnen und Läufer aus der Ruhrstadt und der Umgebung zeigen ihr sportliches Talent und begeistern, wie jedes Jahr, mit großem Ehrgeiz. In Erinnerung an die Sackträgergilde gehen in diesem Jahr schon zum 44. Mal die motiviertesten, stärksten und schnellsten Läuferinnen und Läufer beladen mit Zwiebelsäcken an den Start und kämpfen um den Sieg und die Preisgelder. Die Zwiebelsackträgerstaffelläufe starten um 18 Uhr. Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Läufe, ca. 20 Uhr, statt. Auch die Kinder, Schülerinnen und Schüler treten in die historischen Fußstapfen und beteiligen sich ebenfalls am Samstag ab 15 Uhr mit Begeisterung an den Zwiebelsackträgerstaffelläufen für Kinder, Schülerinnen und Schüler.

Nach der Siegerehrung - gegen 20:15 Uhr - sorgt Elvis-Interpret Shaky Everett für musikalische Unterhaltung. Um ca. 22 Uhr erleuchtet das Musikfeuerwerk am Saalbau den Himmel.

Unser Highlight: Genießt einen besonderen Blick auf das Musikfeuerwerk vom Rathausturm! Bei unserer Tour "Witten von oben" am Samstag um 21:30 Uhr bekommt ihr nicht nur einen tollenAusblick auf die bunt leuchtende Kirmes und die Stadt, sondern auch auf das Feuerwerk, welches gegen 22 Uhr startet. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich.

  • Sonntag, 3. September: Wahl der Zwiebelkönigin, Seniorenmesse und verkaufsoffener Sonntag mit Oldtimertreffen

Am verkaufsoffenen Sonntag lädt der Einzelhandel von 13 bis 18 Uhr zu einem Bummel durch die Geschäfte ein. Gleichzeitig findet in Kooperation mit dem Oldtimerstammtisch Witten, der Standortgemeinschaft Witten Mitte e.V. und dem Stadtmarketing Witten am Platz vor der Stadtgalerie bis zum Berliner Platz unter dem Motto „Olle Knolle trifft tolle Oldtimer“ ein Oldtimertreffen statt, zu dem alle Oldtimer, Traktoren, Motorräder und sonstige historische Fahrzeuge eingeladen sind. Von 13 bis 16 Uhr findet auf dem Rathausplatz zudem die Seniorenmesse statt, bei der sich unterschiedliche Austeller*innen mit Sport- und Unterhaltungsangeboten, Vorträgen sowie Infoständen präsentieren. Die Messe wird vom Seniorenbüro der Stadt Witten organisiert. Zudem wird am Sonntag im Rahmen der Zwiebelkirmes eine neue Zwiebelkönigin gewählt.

  • Montag, 4. September: Familientag

Am Montag ist Familientag auf der Zwiebelkirmes! Die Schaustellerbetriebe halten an den Kirmesgeschäften Rabattaktionen für Euch bereit.

Ansprechpartner

Stadtmarketing Witten GmbH
Matthias Pöck
veranstaltungen@stadtmarketing-witten.de
0173 2738228

Tourist &
Ticket Service

Unser Erlebnisshop

  • Touristische Infos & Beratung
  • Kartenvorverkauf für Veranstaltungen bundesweit
  • Organisierte Stadtführungen & Touren
  • Souvenirs, Bücher, Rad- & Wanderkarten
  • Geschenkgutscheine
 

Tourist & Ticket Service

Stadtmarketing Witten GmbH
Tourist & Ticket Service
Marktstraße 7 - Rathausplatz -
58452 Witten

Kontakt

Tel.: 02302 19433
(Touristische Infos & Buchungen)
Tel.: 02302 12233 (Kartenvorverkauf)
Fax: 02302 12236
E-Mail: info@stadtmarketing-witten.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 
10 - 14 Uhr & 15 - 18 Uhr 
Samstag:
10 - 14 Uhr