Wittens ältestes Volksfest
Vom 5. September bis zum 8. September dreht sich in Witten wieder alles um die beliebte Knolle. Vier Tage lang gibt es bei der Zwiebelkirmes - Wittens größte und traditionsreichste Veranstaltung - ein umfangreiches Programm für Groß und Klein mit vielen Aktionen rund um die besondere Würz- und Heilpflanze. Wie zum großen Jubiläum im letzten Jahr, befinden sich die Fahr-, Lauf- und Verkaufsgeschäfte auf der Bergerstraße (ab der Kreuzung Gerichtsstraße) und auf dem Parkplatz hinter dem Saalbau. Dort können sich die Besucher und Besucherinnern auf rasante und beliebte Kirmesattraktionen freuen. Abwechslungsreiche Imbiss-, Ausschank- sowie Spielbetriebe sind natürlich auch dabei!
Den Auftakt der Zwiebelkirmes bildet traditionell am Freitag, 05. September, um 16 Uhr der historische Zwiebelumzug! Seit über 20 Jahren präsentieren sich viele Vereine und Initiativen dem Publikum am Eröffnungstag mit liebevoll geschmückten Wagen und phantasievoll kostümierten Fußgruppen. Im Anschluss an den Zwiebelumzug (ca. 17 Uhr) wird die Zwiebelkirmes durch Bürgermeister Lars König und Zwiebelkönigin Lisa I. mit dem Fassbieranstich und Zwiebelkuchen feierlich eröffnet.
Am Samstag, 06. September, wird es sportlich auf der Zwiebelkirmes. In Erinnerung an die Sackträgergilde gehen in diesem Jahr schon zum 46. Mal die motiviertesten, stärksten und schnellsten Läufer und Läuferinnen beladen mit Zwiebelsäcken an den Start und kämpfen um den Sieg und die Preisgelder. Die Zwiebelsackträgerstaffelläufe für Kinder beginnen um 15 Uhr und die Erwachsenen starten um 18 Uhr in der Schillerstraße. Für ein besonderes Erlebnis sorgt in diesem Jahr wieder ein farbenprächtiges Musikfeuerwerk, das ebenfalls am Samstag um ca. 22.00 Uhr am Saalbau den Abendhimmel erleuchtet.
Am verkaufsoffenen Sonntag, 7. September, lädt der Einzelhandel von 13 bis 18 Uhr zu einem Bummel durch die Geschäfte ein, und am Platz vor der Stadtgalerie bis zum Berliner Platz findet in Kooperation mit dem Oldtimerstammtisch Witten, der Standortgemeinschaft Witten Mitte e.V. und dem Stadtmarketing Witten ein Oldtimertreffen statt. Von 13 bis 16 Uhr präsentieren sich Sonntag bei der Seniorenmesse,die vom Seniorenbüro der Stadt Witten organisiert wird, unterschiedliche Austeller und Austellerinnen mit Sport- und Unterhaltungsangeboten, Vorträgen sowie Infoständen auf dem Rathausplatz. Auf dem gegenüberliegenden Kornmarkt findet von 13 bis 18 Uhr die Veranstaltung „WIR sind WITTEN meets BUNTE VIELFALT“ statt, die von der Stabsstelle Integration und Städtepartnerschaften zusammen mit dem Partnerschaftsverein Witten e.V. organisiert wird.
Am Familientag, Montag, 8. September, locken die Schausteller und Schaustellerinnen mit attraktiven Vergünstigungen, und märchenhafte Walking-Acts sind wieder auf der Kirmesfläche unterwegs.
Die Zwiebelkirmes wird unterstützt von der Sparkasse Witten, der Stadtwerke Witten GmbH, dem Einrichtungshaus Ostermann, der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG (Bogestra), der Standortgemeinschaft Witten Mitte e.V., der Wabe mbH, der Schausteller-Vereinigung Witten e.V. und der Wittener Gesellschaft für Volksfeste Hermann Bonner Verein.
Öffnungszeiten der Kirmes:
Freitag: 14 - 22 Uhr
Samstag: 14 - 23 Uhr
Sonntag: 13 - 22 Uhr
Montag: 14 - 21 Uhr
Lust auf einen (Zwiebel-)Umzug?
Traditionell bildet der Zwiebelumzug am Freitag, 05. September, den Auftakt für die Wittener Zwiebelkirmes am ersten Wochenende im September. Begleitet von Musikkapellen zieht der Zug unter Beifall der Besucher und Besucherinnen durch die Innenstadt über die Bahnhofstraße bis zur Kirmesfläche. Mit liebevoll geschmückten Wagen und kostümierten Fußgruppen machen alljährlich zahlreiche Vereine und andere bunte Formationen die Eröffnung zu einem tollen und unterhaltsamen Ereignis! Damit der Umzug so schön wird, wie in den Jahren zuvor, hoffen wir auf viele Teilnehmende, die sich mit viel Spaß bei dem Umzug präsentieren.
Anmeldung über das untenstehende Anmeldeformular.
Anmeldeschluss: 01. September 2025
Traditionelle Zwiebelsackträgerstaffelläufe für Erwachsene
In Anlehnung an die Tradition der Wittener Zwiebelsackträger gehen am Samstag, den 6. September, um 18 Uhr bereits zum 46. Mal die stärksten und schnellsten Läufer Wittens mit Zwiebelsäcken beladen an den Start. Die Ausgabe der Startnummern und der Zwiebelsäcke erfolgt um 17:30 Uhr.
LAUFSTRECKE
Der Zwiebelsackträgerstaffellauf führt in diesem Jahr über die Schillerstraße zum Humboldtplatz.
WETTBEWERBSBEDINGUNGEN
Eine Staffel aus 4 Läufern trägt einen mit Zwiebeln gefüllten Sack ohne weitere Hilfsmittel vom Start zum Ziel. Der Zwiebelsack wird unterwegs dreimal gewechselt. Die Staffeln können sich aus aktiven Vereinssportlern, Freizeitsportlern, Hausgemeinschaften, Mitgliedern eines Bekanntenkreises o. ä. zusammensetzen. Mitmachen kann also jeder, der sich die Leistung zutraut. Einzelanmeldungen sind allerdings nicht möglich.
Die Läufer treten in 7 Leistungsklassen mit unterschiedlich schweren Zwiebelsäcken an.
In die Wertung kommen nur die Mannschaften, die mit dem vollen Zwiebelsack das Ziel erreichen. Wir behalten uns das Recht vor, die Zwiebelsäcke nachzuwiegen.
GEWINN
Die Sparkasse Witten stellt auch in diesem Jahr für den Zwiebelsackträgerstaffellauf die Geldprämien zur Verfügung, die bei der Siegerehrung überreicht werden. Den Siegern der ersten 3 Plätze winkt Bargeld.
1. Preis: 150.- €
2. Preis: 100.- €
3. Preis: 50.- €
Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Läufe (ca. 20.00 Uhr) statt.
Anmeldung über das untenstehende Anmeldeformular.
Anmeldeschluss: 01. September 2025
Anmeldeformular Zwiebelläufe Erwachsene
Ihr möchtet an unseren traditionellen Zwiebelsackträger-Staffelläufen für Erwachsene teilnehmen?
Dann könnt ihr euch hier direkt anmelden.
Traditionelle Zwiebelsackträger-Staffelläufe für Kinder, Schüler und Schülerinnen
Die Zwiebelsackträgerstaffelläufe für Kinder, Schüler und Schülerinnen finden am Samstag, 6. September 2025, um 15 Uhr in der Schillerstraße statt. Die Ausgabe der Startnummern und der Zwiebelsäcke ist um 14:30 Uhr.
LAUFSTRECKE
Der Zwiebelsackträgerstaffellauf für Kinder, Schüler und Schülerinnen führt in diesem Jahr durch die Schillerstraße.
WETTBEWERBSBEDINGUNGEN
Eine Staffel aus 4 Teilnehmenden trägt eine Zwiebel vom Start zum Ziel. Die Zwiebel wird unterwegs dreimal gewechselt. Die Staffeln können sich aus Kinder, Schüler und Schülerinnen zusammensetzen. Mitmachen kann also jeder, der sich die Leistung zutraut. Einzelanmeldungen sind allerdings nicht möglich. Die Läufer und Läuferinnen treten in 9 Leistungsklassen mit unterschiedlich schweren Zwiebeln an. In die Wertung kommen nur die Mannschaften, die mit der Zwiebel das Ziel erreichen. Wir behalten uns das Recht vor, die Zwiebel nachzuwiegen.
PREISE
Die Teilnehmenden der Kinderläufe erhalten Urkunden sowie Gutscheine für die Kirmes. Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Kinder-Zwiebelsackträgerstaffelläufe statt.
Anmeldung über das untenstehende Anmeldeformular.
Anmeldeschluss: 01. September 2025
Anmeldeformular Zwiebelsackträgerstaffelläufen für Kinder, Schüler und Schülerinnen
Ihr möchtet an unseren traditionellen Zwiebelsackträgerstaffelläufen für Kinder, Schüler und Schülerinnen teilnehmen?
Dann könnt ihr euch hier direkt anmelden.
Ansprechpartner
Stadtmarketing Witten GmbH
veranstaltungen@stadtmarketing-witten.de