Wichtige Neuerungen bei der Buchung von Standplätzen für die Trödelmärkte 2023
- Die Zufahrt für Händlerinnen und Händler erfolgt ab 9 Uhr wieder über drei Einfahrten: Breddestraße, Ruhrstraße und Bahnhofstraße
- Schaut bitte auf dem Übersichtsplan nach, welche Einfahrt sich für euren Standplatz am Besten eignet.
- Ab sofort könnt ihr euren Standplatz bei der Buchung aussuchen. Wie das funktioniert, erklären wir euch hier.
Auf Schatzsuche mitten in der Innenstadt von Witten
Schnäppchenjäger und Antiquitätensammler aufgepasst! Von März bis Oktober verwandelt sich der Rathausplatz regelmäßig sonntags von 11-16 Uhr in eine große Schatzgrube mit allem was das Trödlerherz begehrt! In diesem Jahr findet der Trödelmarkt immer am zweiten Sonntag im Monat statt. Stöbert von Stand zu Stand durch echte Raritäten sowie allerlei Kuriositäten. Der Eintritt ist frei.
Ihr möchtet eure Schätze oder Antiquitäten verkaufen? Dann meldet euch für den nächsten Trödelmarkt an. Jeder, der ausschließlich Gebraucht- und Altwaren anbietet, kann mitmachen. Gewerbliche Händler werden nicht zugelassen. Aufgrund der großen Platzanfrage ist eine Voranmeldung erforderlich.
Termine 2023*
- 08. Oktober
jeweils von 11 - 16 Uhr
* Unter Vorbehalt; Änderungen möglich
Standplatzbuchung
Für die Teilnahme ist eine verbindliche Standplatzbuchung erforderlich. Die Buchung der Standplätze für die Trödelmarkttermine 2023 können ausschließlich online erfolgen. Telefonische oder persönliche Anmeldungen im Tourist- und Ticket Service der Stadtmarketing Witten GmbH sowie in der Geschäftsstelle sind nicht mehr möglich! Bitte wählt bei der Buchung eures Standplatzes die Versandoption "Stand- / Veranstaltungsbuchung (Trödelmarkt & Tafelmusik)" aus. Nach eurer Standbuchung erhaltet ihr eine Bestätigung/Rechnung per E-Mail. Diese Bestätigung zeigt ihr am Tag des Trödelmarktes vor. Für eine Trödelmarkt-Buchung muss nichts im Tourist & Ticket Service abgeholt werden.
NEU! Ab sofort könnt ihr euch bei der Buchung euren Standplatz bzw. eure Standplätze - nach Verfügbarkeit - auswählen. Dazu sucht ihr auf dem Übersichtsplan des Rathausplatzes den gewünschten Standplatz bzw. die gewünschten Standplätze aus und merkt euch die Nummer(n). Unter "Standplatz für Trödelmarkt buchen", findet ihr für den aktuellen Trödelmarkt alle verfügbaren Standplätze einmalig und chronologisch zur Buchung vor. Anhand des Namens erkennt ihr, welchen Standplatz ihr bucht. Zum Beispiel: Wählt ihr "Standplatz 22 - Trödelmarkt am 12. März" zur Buchung aus, wenn ihr für den Trödelmarkt am 12. März den Standplatz buchen möchtet, der auf dem Übersichtsplan mit der Zahl 22 versehen ist. Sollte die ausgewählte Standnummer nicht mehr angezeigt werden, ist diese bereits gebucht. Aufgrund der Neuerung bei der Buchung der Standplätze, kann immer nur der nächste Trödelmarkt-Termin zur Buchung angeboten werden. Den Übersichtsplan als PDF-Datei zum Download finden Sie hier.
Bitte beachten Sie: Sollte es aufgrund von zeitlichen Überschneidungen bei der Buchung eines Standplatzes zu Doppelbuchungen kommen, behalten wir uns vor, die Standplätze entsprechend neu zu vergeben.
Die Zufahrt kann ab 9 Uhr über die Breddestrasse, Ruhrstraße und Bahnhofstraße zum Rathausplatz erfolgen. Schaut bitte vorab im Übersichtsplan nach, welche Einfahrt sich für euren gebuchten Standplatz eignet!
Ein Standplatz ist 3 m breit.
Gewerbliche Händler werden nicht zugelassen.
Bitte beachtet dazu unsere AGB und Teilnahmebedingungen:

So funktioniert die Standplatzwahl:
- Ab sofort könnt ihr euch bei der Buchung euren Standplatz bzw. eure Standplätze - nach Verfügbarkeit - auswählen.
- Sucht euch auf dem Übersichtsplan des Rathausplatzes den gewünschten Standplatz bzw. die gewünschten Standplätze aus und merkt euch die Nummer. Klickt hier, wenn ihr den Übersichtsplan als PDF-Datei downloaden möchtet.
- Unter "Standplatz für Trödelmarkt buchen", findet ihr für den aktuellen Trödelmarkt alle verfügbaren Standplätze einmalig und chronologisch zur Buchung vor.
- Anhand des Produktnamens erkennt ihr, welchen Standplatz ihr bucht.
Zum Beispiel: Wählt "Standplatz 22 - Trödelmarkt am 12. März" zur Buchung aus, wenn ihr für den Trödelmarkt am 12. März den Standplatz buchen möchtet, der auf dem Übersichtsplan mit der Zahl 22 versehen ist. - Sollte die ausgewählte Standnummer nicht mehr angezeigt werden oder sie wird euch als ausgebucht angezeigt, dann ist dieser Standplatz bereits gebucht.
- Aufgrund der Neuerung bei der Buchung der Standplätze, kann immer nur der nächste Trödelmarkt-Termin zur Buchung angeboten werden.
Standplatz für Trödelmarkt buchen
Die Standplätze für den Trödelmarkt am Sonntag, 08. Oktober, sind bereits ausgebucht.
Standgebühr
Die Standgebühr beträgt für 3 Meter 25,- €. Die Reservierung wird erst bei voller Zahlung gültig. Die Bezahlung kann per giropay/paydirekt, Paypal, SofortÜberweisung, SEPA-Lastschrift und Vorkasse im Rahmen der Onlinebuchung erfolgen.
Stornierung
Bei Stornierung der Buchung und bei Nichterscheinen des Händlers am Tag des Trödelmarktes ist die Standplatzmiete zu 100% fällig. Eine Umbuchung ist nicht möglich.
Der Trödelmarkt findet bei jedem Wetter statt, außer bei Unwetterwarnung durch den Deutschen Wetterdienst. Sollte die Unwetterwarnung erst während des Marktes erfolgen, ist die Veranstaltungsfläche sofort zu räumen. Ein Anspruch auf Rückvergütung der Standplatzmiete oder Schadensersatz für den Händler besteht nicht.
Auf- und Abbau
Die Trödelmärkte beginnen sonntags um 11 Uhr und enden um 16 Uhr. Der Aufbau der Stände startet ab 9 Uhr. Zum Be- und Entladen darf der Rathausplatz über die drei Einfahrten (Breddestraße, Ruhrstraße und Bahnhofstraße) mit dem Auto befahren werden. Vor 9 Uhr ist das Befahren der Fläche nicht erlaubt!
Während der Veranstaltungszeit ist das Parken auf der Fläche nicht gestattet. Ausreichend Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe (Platz an der Gedächtniskirche, Kornmarkt) zur Verfügung.