Der Wittener Weihnachtsmarkt ist vom 23. November bis zum 23. Dezember 2023 geplant.
Lichterglanz und Märchen in der Wittener Innenstadt
Der Duft von gebrannten Mandeln und Lebkuchen liegt in der Luft, von irgendwo her erklingt die Melodie von „Stille Nacht“ und die Innenstadt erstrahlt im Lichterglanz. Es ist Adventszeit in Witten!
Genießen Sie bei einem heißen Glühwein eine kleine Auszeit vom vorweihnachtlichen Stress, lassen Sie sich vom Wittener Christkind verzaubern und entdecken Sie hübsche Kleinigkeiten für ihre Lieben auf dem Wittener Weihnachtsmarkt.
Für leuchtende Kinderaugen sorgt nicht nur das Christkind jedes Jahr, sondern auch der Laternenumzug. Dazu zeigen zauberhaft dekorierte Märchenhütten beliebte Märchen, wie Schneewittchen, und geben Einblicke in das Leben des Weihnachtsmannes und seinen fleißigen Elfen geben.
Bilder für unseren Adventskalender gesucht!
Ab dem 1. Dezember werden auf dem Weihnachtsmarkt wieder täglich die Türchen des Adventskalenders der Stadtmarketing Witten GmbH geöffnet. Dahinter verstecken sich 24 selbstgemalte Bilder von Kindern Wittener Kindergärten und Schulen. In diesem Jahr wird der Adventskalender sowohl auf dem Rathausplatz in Witten stehen, als auch online zu finden sein. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den kleinen Künstler*innen für die tollen Weihnachtsbilder, die uns erreicht haben.
Wir brauchen wieder Eure Kreativität!
Für unseren Adventskalender suchen wir wieder 24 weihnachtliche Motive. Bitte helft uns, den Kalender zu füllen, und schickt uns eure schönsten, selbst gemalten Bilder. Über Motive, Farben und Materialien entscheidet ihr. Wir werden 24 Bilder auswählen und hinter den (digitalen) Türchen verstecken. Unser Adventskalender wird in diesem Jahr sowohl auf dem Wittener Weihnachtsmarkt stehen, als auch online auf unserem Erlebnisportal erscheinen.
Eure Bilder könnt ihr bis zum 18. November im Tourist & Ticket Service am Rathausplatz (Marktstraße 7, 58452 Witten) abgeben oder per E-Mail an marketing(at)stadtmarketing-witten.de schicken.
Mit dem Einreichen des Bildes erklärt ihr euch mit der Veröffentlichung in den Sozialen Medien und auf der Internetseite des Stadtmarketing Wittens einverstanden. Bei der Veröffentlichung nennen wir den jeweiligen Kindergarten bzw. die jeweilige Schule und den Vornamen des „Künstlers“. Zur Enthüllung des Türchen auf dem Weihnachtsmarkt sind die kleinen "Künstler*innen" mit ihrer Familie herzlich eingeladen und werden von uns vorab kontaktiert.
Wir freuen uns auf Euer Engagement und wünschen Euch schon jetzt viel Spaß!
Digitale Adventszeit 2020
Weihnachtliche Fackelgrüße von Haus Witten
Unser Gästeführer Bernd Wittke nimmt Sie mit auf eine besondere Erkundungstour! Entdecken Sie mit uns die Sehenswürdigkeiten Wittens im Fackelschein und lauschen Sie spannenden und weihnachtlichen Anekdoten.
Unser letzter weihnachtlicher Fackelgruß kommt von Haus Berge zu Witten. Viel Spaß beim Anschauen!
#HausWitten #fackelgrüße #wittenerweihnachten #wittenerweihnachtszauber
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenWeihnachtsgeschichten aus dem Bethaus zum 4. Advent
Zum 4. Advent liest Brigitte Koch Euch eine Weihnachtsgeschichte aus dem Bethaus der Bergleute vor. Dieses Mal handelt es sich um die Weihnachtsgeschichte "Warme Füße, Speis und Trank" von Jens Pätz (gefunden auf www.schlummerinchen.de).
Viel Spaß beim Zuhören!
#weihnachtsgeschichte #wittenerweihnachtszauber #wittenerweihnachten #advent
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenWeihnachtliche Fackelgrüße von der Burgruine Hardenstein
Unser Gästeführer Bernd Wittke nimmt Sie mit auf eine besondere Erkundungstour! Entdecken Sie mit uns die Sehenswürdigkeiten Wittens im Fackelschein und lauschen Sie spannenden und weihnachtlichen Anekdoten.
Heute kommen unsere weihnachtlichen Fackelgrüße von der spätmittelalterlichen Burganlage Hardenstein. Viel Spaß beim Anschauen!
Der nächste Fackelgruß erscheint am Freitag, 18. Dezember. Unsere Fackelgrüße werden in der Adventszeit immer dienstags und freitags veröffentlicht.
#BurgruineHardenstein #fackelgrüße #wittenerweihnachten #wittenerweihnachtszauber
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenSternstunden der Weihnachtszeit mit Anna Schenk und Wolf Codera – Letzte Ausgabe
Heute haben wir die letzte Ausgabe der Sternstunden der Weihnachtszeit mit Anna Schenk und Wolf Codera für Sie. Freuen Sie sich auf ein weiteres außergewöhnliches weihnachtliches Konzert der beiden talentierten Musiker - aufgezeichnet im Bethaus der Bergleute.
Viel Spaß beim Anschauen!
#sternstunden #weihnachtskonzert #wittenerweihnachten2020 #wittenerweihnachtszauber
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenWeihnachtliche Fackelgrüße aus Herbede
Unser Gästeführer Bernd Wittke nimmt Sie mit auf eine besondere Erkundungstour! Entdecken Sie mit uns die Sehenswürdigkeiten Wittens im Fackelschein und lauschen Sie spannenden und weihnachtlichen Anekdoten.
Wir senden Ihnen heute weihnachtliche Fackelgrüße aus dem ältesten und zeitgleich jüngsten Stadtteil Wittens. Viel Spaß beim Anschauen!
Der nächste Fackelgruß erscheint am Freitag, 18. Dezember. Unsere Fackelgrüße werden in der Adventszeit immer dienstags und freitags veröffentlicht.
#Herbede #fackelgrüße #wittenerweihnachten #wittenerweihnachtszauber
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenWeihnachtsgeschichten aus dem Bethaus zum 3. Advent
Für die Kleinen: Zum 3. Advent liest Brigitte Koch Euch wieder eine Weihnachtsgeschichte aus dem Bethaus der Bergleute vor. Dieses Mal handelt es sich um die Geschichte "Weihnachten in der Speisekammer" von Paula Dehmel (gefunden auf www.weihnachtsgeschichten24.de).
Viel Spaß beim Zuhören!
#weihnachtsgeschichte #wittenerweihnachtszauber #wittenerweihnachten #advent
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenWeihnachtliche Fackelgrüße von der Märchenstraße
Unser Gästeführer Bernd Wittke nimmt Sie mit auf eine besondere Erkundungstour! Entdecken Sie mit uns die Sehenswürdigkeiten Wittens im Fackelschein und lauschen Sie spannenden und weihnachtlichen Anekdoten.
Wir senden Ihnen heute weihnachtliche Fackelgrüße von unserer Märchenstraße. Viel Spaß beim Anschauen!
Der nächste Fackelgruß erscheint am Dienstag, 15. Dezember. Unsere Fackelgrüße werden in der Adventszeit immer dienstags und freitags veröffentlicht.
#Märchenstraße #fackelgrüße #wittenerweihnachten #wittenerweihnachtszauber
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenSternstunden der Weihnachtszeit mit Anna Schenk und Wolf Codera – Dritte Ausgabe
Heute haben wir die dritte Ausgabe der Sternstunden der Weihnachtszeit mit Anna Schenk und Wolf Codera für Sie. Freuen Sie sich auf ein weiteres außergewöhnliches weihnachtliches Konzert der beiden talentierten Musiker - aufgezeichnet im Bethaus der Bergleute.
Die nächste und letzte Ausgabe der Sternstunden wird am Donnerstag, 17. Dezember veröffentlicht.
#sternstunden #weihnachtskonzert #wittenerweihnachten2020 #wittenerweihnachtszauber
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenWeihnachtliche Fackelgrüße vom Rathaus
Unser Gästeführer Bernd Wittke nimmt Sie mit auf eine besondere Erkundungstour! Entdecken Sie mit uns die Sehenswürdigkeiten Wittens im Fackelschein und lauschen Sie spannenden und weihnachtlichen Anekdoten.
Heute senden wir Ihnen weihnachtliche Fackelgrüße vom Rathaus. Viel Spaß beim Anschauen!
Der nächste Fackelgruß erscheint am Freitag, 11. Dezember. Unsere Fackelgrüße werden in der Adventszeit immer dienstags und freitags veröffentlicht.
#rathaus #fackelgrüße #wittenerweihnachten #wittenerweihnachtszauber
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenBesuch vom Nikolaus und Knecht Ruprecht
Zum 2. Advent, am Nikolaustag, haben wir den Nikolaus und Knecht Ruprecht für Euch eingeladen. Aus dem Bethaus der Bergleute wünschen sie Euch einen schönen Nikolaustag!
#wittenerweihnachten2020 #wittenerweihnachtszauber #nikolaus #knechtruprecht
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenWeihnachtliche Fackelgrüße vom Helenenturm
Unser Gästeführer Bernd Wittke nimmt Sie mit auf eine besondere Erkundungstour! Entdecken Sie mit uns die Sehenswürdigkeiten Wittens im Fackelschein und lauschen Sie spannenden und weihnachtlichen Anekdoten.
Dieses Mal senden wir weihnachtliche Fackelgrüße vom Helenenturm. Viel Spaß beim Anschauen!
Der nächste Fackelgruß erscheint am Dienstag, 08. Dezember. Unsere Fackelgrüße werden in der Adventszeit immer dienstags und freitags veröffentlicht.
#helenenturm #fackelgrüße #wittenerweihnachten #wittenerweihnachtszauber
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenSternstunden der Weihnachtszeit mit Anna Schenk und Wolf Codera – Zweite Ausgabe
Heute haben wir die zweite Ausgabe der Sternstunden der Weihnachtszeit mit Anna Schenk und Wolf Codera für Sie. Freuen Sie sich auf ein weiteres außergewöhnliches weihnachtliches Konzert der beiden talentierten Musiker - aufgezeichnet im Bethaus der Bergleute.
Die nächste Ausgabe der Sternstunden wird am Donnerstag, 10. Dezember veröffentlicht.
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenWeihnachtliche Fackelgrüße vom Hohenstein
Unser Gästeführer Bernd Wittke nimmt Sie mit auf eine besondere Erkundungstour! Entdecken Sie mit uns die Sehenswürdigkeiten Wittens im Fackelschein und lauschen Sie spannenden und weihnachtlichen Anekdoten.
Dieses Mal senden wir weihnachtliche Fackelgrüße vom Hohenstein. Viel Spaß beim Anschauen!
#hohenstein #fackelgrüße #wittenerweihnachten #wittenerweihnachtszauber
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenWeihnachtsgeschichten aus dem Bethaus zum 1. Advent
Für die Kleinen: Zum 1. Advent liest Brigitte Koch Euch aus dem Bethaus der Bergleute die Weihnachtsgeschichte "Als der goldene Stern dem Hasen vor die Füße fiel" von Elke Bräunling und Regina Meier zu Verl (www. wintergeschichten.com) vor.
Viel Spaß beim Zuhören!
#weihnachtsgeschichte #wittenerweihnachtszauber #wittenerweihnachten
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenFackelgrüße aus dem Muttental
Unser Gästeführer Bernd Wittke nimmt Sie mit auf eine besondere Erkundungstour!
Entdecken Sie mit uns die Sehenswürdigkeiten Wittens im Fackelschein und lauschen Sie spannenden und weihnachtlichen Anekdoten.
Dieses Mal senden wir weihnachtliche Fackelgrüße aus dem Muttental. Viel Spaß beim Anschauen!
Der nächste Fackelgruß erscheint am Dienstag, 01. Dezember. Unsere Fackelgrüße werden in der Adventszeit immer dienstags und freitags veröffentlicht.
#muttental #fackelgrüße #wittenerweihnachten #wittenerweihnachtszauber
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenSternstunden der Weihnachtszeit
mit Wolf Codera und Anna Schenk – 1. Ausgabe
Heute hält unser digitales Weihnachtsprogramm ein besonderes Highlight für Sie bereit: Die erste Ausgabe #Sternstunden der #Weihnachtszeit mit Anna Schenk und Wolf Codera.
Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches weihnachtliches Konzert der beiden talentierten Musiker - aufgezeichnet im Bethaus der Bergleute.
Die nächste Ausgabe der Sternstunden wird am Donnerstag, 3. Dezember veröffentlicht.
#weihnachtskonzert #wittenerweihnachten #wittenerweihnachtszauber
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenFackelgrüße aus dem Bethaus der Bergleute
Unser Gästeführer Bernd Wittke nimmt Sie mit auf eine besondere Erkundungstour! Entdecken Sie mit uns die Sehenswürdigkeiten Wittens im Fackelschein und lauschen Sie spannenden und weihnachtlichen Anekdoten.
Unsere ersten weihnachtlichen Fackelgrüße senden wir vom Bethaus der Bergleute. Viel Spaß beim Anschauen!
Der nächste Fackelgruß erscheint am Freitag, 27. November. Unsere Fackelgrüße werden in der Adventszeit immer dienstags und freitags veröffentlicht.
#bethausderbergleute #fackelgrüße #wittenerweihnachten #wittenerweihnachtszauber
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenIn diesem Jahr ist vieles anders –
so auch die Adventszeit in Witten
Schweren Herzens mussten wir den diesjährigen Weihnachtsmarkt absagen. Dennoch möchten wir an der Tradition des Wittener Christkindes festhalten und freuen uns, dass unser Wittener Christkind Hanna heute unsere digitale Wittener Weihnacht eröffnet. Zwar nicht vom Rathausturm, dafür aber aus sicherer Entfernung aus dem Bethaus der Bergleute. Wir wünschen Ihnen eine schöne #Adventszeit!
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenAdventsgrüße vom Bürgermeister
Natürlich dürfen zur Eröffnung unserer digitalen Wittener Weihnacht die Adventsgrüße des Bürgermeisters Lars König nicht fehlen!
#wittenerweihnacht2020 #wittenerweihnachtszauber #adventszeit
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielenAdventsgrüße vom Stadtmarketing
Zum Ende unserer Eröffnung der digitalen Wittener Weihnacht sendet auch die Geschäftsführerin der Stadtmarketing Witten GmbH Dr. Silvia Nolte ihre digitalen Adventsgrüße aus dem Bethaus der Bergleute an Sie.
#wittenerweihnacht2020 #wittenerweihnachtszauber #adventszeit
Wir weisen darauf hin, dass mit der Aktivierung des Videos durch Betätigung der Abspiel-Funktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Video abspielen