Bethaus der Bergleute

Letzte seiner Art im Ruhrgebiet

Das Bethaus der Bergleute aus dem Jahre 1830 war einst Versammlungsstätte der Bergleute aus den Zechen des Muttentals. Es diente zudem als Schmiede, denn hier ließen die Zechen ihr Gezähe (Werkzeug) herstellen und reparieren. Das denkmalgeschützte Gebäude ist das letzte dieser Art im Ruhrgebiet. Mit der Unterstützung der NRW-Stiftung, der RAG-Stiftung sowie des Verkehrsvereins und weiterer Sponsoren ist es gelungen, die Schmiede nach historischem Vorbild als Zechenschauschmiede wiederherzustellen und damit das Bethaus zu seinen Ursprüngen zurückzuführen. Heute hat man hier die Möglichkeit unter Anleitung eines erfahrenen Schmiedes selbst ans Werk zu gehen um nach alter Tradition zu schmieden. Das Erlebnis für Kindergeburtstage, Klassen-, Vereins- oder Betriebsausflüge!

Die hauseigene Bethausgastronomie hält diverse Heiß- und Kaltgetränke sowie eine Auswahl an herzhaften, saisonellen Speisen und Snacks bereit. Je nach Wetterlage wird Gegrilltes angeboten. Zur Kaffeezeit dürfen sich die Besucher auf leckeren Kuchen oder Waffeln freuen.

Tipp: Nutzen Sie unseren gemütlichen Biergarten für einen besonderen Ausflug und Aufenthalt im Freien mit Familie und Freunden. Wir bieten Ihnen mit der "Grillpauschale" die Möglichkeit, verschiedene Sorten Fleisch und Geflügel zu bestellen. Eine Anmeldung ist hierfür erforderlich.

Für Schulklassen übernimmt die NRW-Stiftung (nach Verfügbarkeit des Etats) im Rahmen der Heimat-Touren die Buskosten bei Schmiedeprogrammen, Bergbautouren oder museumspädagogischen Programmen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der NRW-Stiftung.

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen

Veranstaltungen & Schmiedeaktionen

Virtuell durch das Bethaus der Bergleute

Besuchen Sie das Bethaus der Bergleute mit unseren 360-Grad Aufnahmen bequem von Zuhause aus und erfahren Sie mehr über den Bergbau im Muttental und das traditionelle Schmieden.

Adresse

Muttentalstraße 35
58452 Witten
Telefon: 02302/31951

Kontakt

Stadtmarketing Witten GmbH
Tourist & Ticket Service Marktstr. 7 - Rathausplatz -
58452 Witten
Telefon: 02302/19433
E-Mail: bethaus@stadtmarketing-witten.de

Öffnungszeiten

Sommerzeit (März - Oktober)
Gastronomie & Museum:

Dienstags - sonntags & feiertags von 11 - 18 Uhr

Winterzeit (November - Februar)
Museum:

Samstags, sonntags & feiertags: 11 - 18 Uhr

Gastronomie:
Dienstags - freitags von 11 - 16 Uhr
Samstags u. sonntags von 11 - 18 Uhr

Vermietung

Bei Gruppen ab 10 Personen wird um Voranmeldung gebeten. Feiern Sie in dieser einzigartigen Location! Ideal für Kindergeburtstage, Tagungen, Hochzeiten u.v.m.

Größe: 40 m², Sitzmöglichkeiten für bis zu 25 Personen (weitere Plätze im Außenbereich)
Bergmannsfrühstück (nur mit Voranmeldung): Buffet 7,90 € pro Person inkl. Kaffee-Flatrate
Beamer, Leinwand sowie eine Musikanlage sind vorhanden (Preise auf Anfrage).

Private Feierlichkeiten (außerhalb der Öffnungszeiten): 150,- € (inkl. Mwst.)
Ganztägige Firmentagungen (Hauptsaison: montags, Nebensaison: montags bis freitags): 300,- € (inkl. Mwst.)
Hinzu kommen 25,- € für die Reinigung sowie ggfs. Technik.

Tourist &
Ticket Service

Unser Erlebnisshop

  • Touristische Infos & Beratung
  • Kartenvorverkauf für Veranstaltungen bundesweit
  • Organisierte Stadtführungen & Touren
  • Souvenirs, Bücher, Rad- & Wanderkarten
  • Geschenkgutscheine
 

Tourist & Ticket Service

Stadtmarketing Witten GmbH
Tourist & Ticket Service
Marktstraße 7 - Rathausplatz -
58452 Witten

Kontakt

Tel.: 02302 19433
(Touristische Infos & Buchungen)
Tel.: 02302 12233 (Kartenvorverkauf)
Fax: 02302 12236
E-Mail: info@stadtmarketing-witten.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 
10 - 14 Uhr & 15 - 18 Uhr 
Samstag:
10 - 14 Uhr