Entdecken Sie mit unseren Gästeführern die zahlreichen Facetten der Stadt! Vom Stadtrundgang über Naturführungen bis zur Bergbaugeschichte, wir bieten Ihnen Führungen zu den unterschiedlichsten Themen. Zu Fuß, mit dem Bus oder auf Rädern – bei unseren Touren ist für jeden etwas dabei.
Verschenken Sie Vorfreude
Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen können unsere Touren und Führungen leider nicht stattfinden. Wir hoffen, dass wir unser Tourenprogramm bald wieder durchführen können. Bis dahin können Sie Gutscheine bei uns bestellen und diesen für Touren und Führungen einlösen, sobald diese wieder möglich sind.
Verschenken Sie unsere Touren und Führungen als Gutschein - Die ideale Geschenkidee!
Das Geheimnis der schwarzen Diamanten
150,00 €
Info: Gruppenpreis bis 15 Personen (jedes weitere Kind 15,00 €)
Datum: Auf Anfrage
Wer findet die Spur der schwarzen Diamanten im dunklen Nachtigallstollen? Nur ihr könnt das Geheimnis lüften. Dafür schlüpft ihr in die Rolle eines echten Bergmannes. Doch aufgepasst, bei dieser spannenden Entdeckungstour müsst ihr Augen und Ohren aufhalten, um am Ende das Rätsel zu lösen.
Ausgerüstet mit einem Grubenwagen, der u. a. mit einer Öllamp ...
Das Karmelitinnenkloster – die wechselvolle Geschichte des Wittener Konvents
Info: Preis auf Anfrage
Datum: Auf Anfrage
Im Jahre 1952 errichteten die Schwestern ihr neues Kloster in Witten, nachdem sie 1941 aufgrund des 2. Weltkriegs ihr Kloster in Breslau verlassen mussten. Seitdem leben im Karmelitinnenkloster die Nonnen in strengster Klausur und praktizieren einen einfachen Lebensstil. Sie versorgen sich weitgehend selbst mit Obst und Gemüse aus dem Klostergarten u ...
Das magische Dreieck
110,00 €
Info: Gruppenpreis bis 20 Personen (weitere Personen auf Anfrage)
Datum: Auf Anfrage
Stahl, Bergbau und Chemie – ein „magisches Dreieck“, das die Entwicklung Wittens bedeutend geprägt hat. Anhand verschiedener Gebäude wie z. B. dem Haus Witten, der Villa Berger (ehem. Heimatmuseum) und der Villa Imhausen wird die Geschichte bedeutender Wittener Industrieller aufgegriffen und thematisiert. Dabei wird der Bogen von J. F. Lohmann (Stahl ...
Der Schatz der Bergleute
135,00 €
Info: Gruppenpreis bis 10 Personen (jedes weitere Kind 13,50 €)
Datum: Auf Anfrage
Mit ausgebildeten Gästeführern erkunden die kleinen Gäste auf kindgerechte, phantasievolle Weise das Wittener Muttental und machen spielerisch erste Erfahrungen mit der Geschichte des "Schwarzen Goldes" und der Arbeitswelt des Bergmanns. Wie früher die Bergleute tragen die Kinder ihr Werkzeug zu ihrem "Arbeitsplatz". Sie begreifen das Arbeiten mit Sc ...
Die Suche nach dem schwarzen Gold
135,00 €
Info: Gruppenpreis bis 10 Personen
Datum: Auf Anfrage
Am Steinbruch Dünkelberg erfahren die Kinder Wissenswertes über den Geopark Ruhrgebiet, die Höhle des Uhus sowie über Ruhrsandstein, Kohle und Schieferton. Nach einer kindgerechten Führung durch das Muttental graben die Kinder eine Minipinge und suchen nach Kohle, diese Kohle wird für die Esse des Schmieds benötigt. Die Kinder holen Papier, Holz und ...
Eselsohr 1
Info: Gruppenpreis auf Anfrage
Datum: Auf Anfrage
Der Rheinische Esel, eine ehemalige Bahntrasse verbindet Bo-Langendreer mit Do-Löttringhausen. Die Eselsohren sind zwei Strecken, die aus dem Rheinischen Esel eine Rundtour von rund 30 km und ca. 250 Höhenmeter mit geringem Schwierigkeitsgrad machen. Die Radtour Eselsohr 1 führt von Bochum-Langendreer nach Dortmund-Kruckel. Während der ca. zweieinhal ...
Virtuelle Kostproben
Digitale Genussmomente erleben
Digitale Touren
Virtuell durch Witten
Industriekultur und Bergbau
Auf Entdeckungsreise in der Wiege des Ruhrbergbaus
Stadtrundgänge
Die Geschichte der Stadt entdecken
Stadtrundfahren
Unterwegs auf vier Rädern
Fackelwanderungen
Die Stadt in einem besonderen Licht
Angebote für Kinder
Das Ruhrtal für Kinder
Naturführungen
Wittens Natur auf der Spur
Radtouren
Unterwegs auf zwei Rädern
Touren mit dem Segway PT
Mit den flinken Flitzern on Tour
Schmieden
Das alte Schmiedehandwerk selbst erleben