Alt-Heven neu entdecken
95,00 €
Info: Gruppenpreis bis 20 Personen (weitere Personen auf Anfrage)
Datum: Auf Anfrage
Erfahren Sie bei diesem Rundgang, wie sich der Stadtteil aus der Keimzelle Heven-Dorf aus kleinen Siedlungskernen hin zu seiner heutigen Form entwickelte. Hierbei spielen auch die geschichtliche Ansiedlung, die Bauernschaften, Höfe und Kotten, aber auch Bergbau und Industrie eine große Rolle.
Dauer: 2 Stunden
Gruppenpreis: ab 95,- €; max. 20 P ...
Bommern – Vom Bauerndorf zum Wohnvorort
110,00 €
Info: Gruppenpreis bis 20 Personen (weitere Personen auf Anfrage)
Datum: Auf Anfrage
Heute ist der Stadtteil Bommern vor allem wegen seines bergbauhistorisch bedeutenden Naherholungsziels Muttental mit seinem Bergbaurundweg bekannt. Lassen Sie sich die Entwicklung des ehemaligen Bauerndorfes mit seinen Höfen, hin zum heutigen Wohnvorort erläutern. Es geht vorbei an den letzten Spuren des Bergbaus und der Industrie sowie verschiedenen ...
Das Karmelitinnenkloster – die wechselvolle Geschichte des Wittener Konvents
Info: Preis auf Anfrage
Datum: Auf Anfrage
Im Jahre 1952 errichteten die Schwestern ihr neues Kloster in Witten, nachdem sie 1941 aufgrund des 2. Weltkriegs ihr Kloster in Breslau verlassen mussten. Seitdem leben im Karmelitinnenkloster die Nonnen in strengster Klausur und praktizieren einen einfachen Lebensstil. Sie versorgen sich weitgehend selbst mit Obst und Gemüse aus dem Klostergarten u ...
Das magische Dreieck
110,00 €
Info: Gruppenpreis bis 20 Personen (weitere Personen auf Anfrage)
Datum: Auf Anfrage
Stahl, Bergbau und Chemie – ein „magisches Dreieck“, das die Entwicklung Wittens bedeutend geprägt hat. Anhand verschiedener Gebäude wie z. B. dem Haus Witten, der Villa Berger (ehem. Heimatmuseum) und der Villa Imhausen wird die Geschichte bedeutender Wittener Industrieller aufgegriffen und thematisiert. Dabei wird der Bogen von J. F. Lohmann (Stahl ...
Herrliches Herbede – Fachwerk und Ruhrsandstein
110,00 €
Info: Gruppenpreis bis 20 Personen (weitere Personen auf Anfrage)
Datum: Auf Anfrage
Der Stadtteil Herbede ist nicht nur der flächenmäßig größte, sondern auch der älteste der Stadt. Seit seiner Eingemeindung im Jahre 1975 gehört Herbede zu Witten. Lassen Sie sich entführen in das Zeitalter der Entstehung von Fachwerkhäusern und hören Sie mehr über die Herbeder Bergbau- und Industriegeschichte. Auch das Rittergut „Haus Herbede“ sowie ...
Hexen in Witten
120,00 €
Info: Gruppenpreis bis 20 Personen (weitere Personen auf Anfrage)
Datum: Auf Anfrage
In einem spannenden Stadtrundgang werden Sie von Marktfrau „Trine“ in eines der dunkelsten Kapitel unserer Stadtgeschichte entführt, die Hexenverfolgungen der Jahre 1580, 1600 und 1647 sowie deren Hintergründe. Auch das Schicksal des letzten bekannten „Hexers“, des Bauern Bottermann sowie die Geschichte des Gerichtssitzes Haus Berge zu Witten und ihr ...
Historismus und Jugendstil in Witten
110,00 €
Info: Gruppenpreis bis 20 Personen (weitere Personen auf Anfrage)
Datum: Auf Anfrage
Als eine der ältesten Industriestädte im Ruhrgebiet hat Witten seine entscheidende bauliche Prägung zwischen 1870 und 1910 erhalten. Teils als geschlossene Gebäudezeile, meist jedoch vereinzelt, befinden sich viele interessante Bürgerhäuser des Historismus und des Jugendstils in dieser Stadt. Beim Stadtrundgang werden Sie feststellen, dass es sich lo ...
Jüdisches Leben in Witten
95,00 €
Info: Gruppenpreis bis 20 Personen (weitere Personen auf Anfrage)
Datum: Auf Anfrage
Auf den Spuren der knapp 150-jährigen Geschichte der jüdischen Gemeinde in Witten gibt es Einblicke in die historische Entwicklung und das gesellschaftliche Leben. Unter Einbeziehung einiger „Stolpersteine“ nehmen wir teil an dem Erlebten der ehemaligen Hausbewohner und erinnern uns an das religiöse Leben und die Synagoge, sowie die Verfolgung und Ve ...
Silvester auf dem Helenenturm
Info: Keine Informationen aufgrund der aktuellen Lage
Datum: Auf Anfrage
Buchung nur telefonisch unter 02302-19433 oder im Tourist & Ticket Service am Rathausplatz.
In alter Tradition können Sie auch in diesem Jahr hoch oben auf dem Helenenturm den Jahreswechsel erleben. Um 23:15 Uhr öffnen sich für Sie die Türen zum Turm und Sie werden vom Gästeführer begrüßt. Über 144 Stufen gelangen Sie im Kerzensc ...
Stockum – Ursprung, Geschichte und Geschichten der "Villa Stochem"
110,00 €
Info: Gruppenpreis bis 20 Personen (weitere Personen auf Anfrage)
Datum: Auf Anfrage
Die erste überlieferte urkundliche Erwähnung Stockums stammt bereits aus dem Jahre 882. Seit 1929 gehört Stockum zu Witten. Einst ein Bauerndorf, hat sich Stockum mittlerweile zu einem beliebten Wohnvorort entwickelt. Sehen Sie während des Rundgangs, an Hand von historischen Bildern, wie Stockum an originalen Schauplätzen vor 150 Jahren aussah. Gesch ...
Tour mit viel Ruh(r)e
Info: Gruppenpreis auf Anfrage
Datum: Auf Anfrage
Witten – Stadt an der Ruhr. Entdecken Sie mit uns bei dieser Wandertour die Schönheit des Wittener Ruhrtals. Wir wandern über einen Teil des Bergbaurundwegs mit seinen Relikten aus fast 500 Jahren Bergbaugeschichte. Entlang idyllischer Waldwege geht es weiter über Vormholz bzw. Herbede nach Heven. Immer wieder erschließt sich für den Betrachter das R ...
Witten im Lichterglanz
75,00 €
Info: Gruppenpreis bis 20 Personen (weitere Personen auf Anfrage)
Datum: Auf Anfrage
Das Wittener Rathaus (Baujahr 1926) befindet sich zentral auf dem Marktplatz. Besteigen Sie den Rathausturm und nutzen Sie die einmalige Möglichkeit, von hoch oben einen Blick auf die festlich erleuchtete Innenstadt mit Weihnachtsmarkt und Eisbahn zu werfen. Zusätzlich erfahren Sie von unserem Gästeführer Wissenswertes rund um das Gebäude und seine E ...
Witten – Vom Dorf bis zur Industriestadt
13,00 €
Info:
Datum: Auf Anfrage
Erleben Sie Wittens vielfältige über 800-jährige Geschichte von der Keimzelle bis zur Gegenwart und erfahren Sie Wissenswertes über die Stadtentwicklung. Seit langem prägt die Industrie das Bild der Stadt, die sich zu einem modernen Industriestandort entwickelt hat. Trotzdem bleibt sie die Stadt im Kranz der Hügel und Wälder. Überzeugen Sie sich absc ...
Virtuelle Kostproben
Digitale Genussmomente erleben
Digitale Touren
Virtuell durch Witten
Industriekultur und Bergbau
Auf Entdeckungsreise in der Wiege des Ruhrbergbaus
Stadtrundgänge
Die Geschichte der Stadt entdecken
Stadtrundfahren
Unterwegs auf vier Rädern
Fackelwanderungen
Die Stadt in einem besonderen Licht
Angebote für Kinder
Das Ruhrtal für Kinder
Naturführungen
Wittens Natur auf der Spur
Radtouren
Unterwegs auf zwei Rädern
Touren mit dem Segway PT
Mit den flinken Flitzern on Tour
Schmieden
Das alte Schmiedehandwerk selbst erleben