Auf den Spuren der Kohle

14,00 €

Datum: 10.06.2023

Uhrzeit: 17:00 – 20:00 Uhr

Dauer: 180 min

Noch 17 Plätze frei

1 Industriekultur & Bergbau_59_c zweimalzwei-Fotografie.jpg

Entdecken Sie bei dieser Tour das Muttental – die "Wiege des Ruhrbergbaus" – in seiner abendlichen Stimmung. Im Muttental entdeckte, der Sage nach, ein Schweinehirt im 16. Jahrhundert die erste Steinkohle. In diesem idyllischen Tal mit Wäldern, Feldern und Wiesen standen einst über 60 Kleinzechen. Mehr als 30 Zeugnisse des Bergbaus sowie detailgetreu rekonstruierte Industriedenkmäler säumen einen 9 km langen bergbaugeschichtlichen Wanderweg und laden zu einer Zeitreise durch 450 Jahre Ruhrbergbau ein.

Treffpunkt:Parkplatz Nachtigallstraße (gegenüber der Straße "Auf Steinhausen"), 58452 Witten
Leistungen:sachkundige Führung, traditionelle Knappenschlagung
Einschränkungen:nicht barrierefrei
Besonderheiten:festes Schuhwerk oder Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung; geeignet für Kinder ab 10 Jahren; Teilnehmer*innen sollten gut zu Fuß sein

Tourbuchung

Abweichende Rechnungsadresse
Weitere Personen
Weitere Personen
Weitere Person hinzufügen
Zahlungsmethode
Zahlungsmethode Pflichtfeld

Tourist &
Ticket Service

Unser Erlebnisshop

  • Touristische Infos & Beratung
  • Kartenvorverkauf für Veranstaltungen bundesweit
  • Organisierte Stadtführungen & Touren
  • Souvenirs, Bücher, Rad- & Wanderkarten
  • Geschenkgutscheine
 

Tourist & Ticket Service

Stadtmarketing Witten GmbH
Tourist & Ticket Service
Marktstraße 7 - Rathausplatz -
58452 Witten

Kontakt

Tel.: 02302 19433
(Touristische Infos & Buchungen)
Tel.: 02302 12233 (Kartenvorverkauf)
Fax: 02302 12236
E-Mail: info@stadtmarketing-witten.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 
10 - 14 Uhr & 15 - 18 Uhr 
Samstag:
10 - 14 Uhr