Maria und die Callas
Opernschauspiel über das Leben der Callas
War die berühmteste Opernsängerin aller Zeiten wirklich so, wie sie in der Öffentlichkeit dargestellt wurde? Erfahren Sie die Wahrheit über ihr tragisches Leben und wie sie zur Ikone der Oper wurde. Von Lauren Francis mit einer „hinreißenden Intensität“ gespielt.
Maria Callas ist die Diva assoluta, die „Göttliche“, die mit ihrer Schauspielkunst die Oper des 20. Jahrhunderts revolutionierte. Sie hat die Menschen bewegt und fasziniert wie keine andere Sängerin der Musikgeschichte der letzten hundert Jahre. Welche Frau steckt hinter der Diva Maria Callas? Es war ihre Tragik, dass sich zwischen dem Mythos „Callas“ und dem Menschen „Maria“ immer tiefere Abgründe auftaten.
Ein in der Presse umjubeltes Theaterstück, das für Lauren Francis geschrieben und von Franz Garlik inzeniert wurde.
Lauren Francis und Franz Garlik
Voice Passion
Foto: Jörg Stroh
Termine:
10. Februar 2023
Beginn: 20:00 Uhr
Karten ab 29 €, VVK-Stellen: Theatergemeinde Volksbühne Witten e.V.
Veranstaltungsort:
Saalbau Witten
Adresse:
Bergerstraße 25, 58452 Witten
Telefon Veranstaltungsort:
02302 581 24 02
Fax Veranstaltungsort:
02302 581 24 99
E-Mail Veranstaltungsort:
kulturforum@stadt-witten.de
Internetseite Veranstaltungsort:
http://www.saalbau-witten.de
Barrierefreiheit:
Barrierefreier Zugang
Rampen vorhanden
Aufzüge vorhanden
Barrierefreie Toiletten
Barrierefrei für Rollstühle
Montag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Dienstag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Mittwoch: 10.00-13.00 Uhr
Donnerstag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Freitag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Telefon Ticketservice am Veranstaltungsort:
02302 581 24 41
Raum:
Theatersaal