Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Schauspiel für Kinder ab 6 Jahre, nach dem Roman von Michael Ende
Lukas, der Lokomotivführer lebt mit seiner Lokomotive Emma auf der Insel Lummerland. Diese Insel ist sehr klein, hat zwei Berge und liegt mitten im endlosen Ozean. Über das Land regiert König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. Am liebsten telefoniert er mit seinen drei Untertanen. Das sind neben Lukas noch Herr Ärmel, der leidenschaftlich gerne fotografiert, und Frau Waas, die einen Kaufladen betreibt.
Doch dann geschieht etwas Unerhörtes: Der Briefträger kommt mit dem Postschiff und bringt ein Paket, dessen Aufschrift sich kaum lesen lässt. Und dann dringen merkwürdige Geräusche aus diesem Paket. König Alfons ordnet an, das Paket zu öffnen und darin finden sie – ein kleines Baby. Sie nennen es „Jim Knopf“.
Das Junge Theater Bonn zeigt diesen Klassiker in einer aufwendigen Produktion auf der großen Bühne.
Michael Endes Abenteuererzählung von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer gehört längst zu den beliebtesten und weltweit meistgelesenen Kinderbuchklassikern überhaupt. Sowohl „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ als auch „Jim Knopf und die Wilde 13“ wurden kurz nach ihrer Veröffentlichung preisgekrönt, erhielten zahlreiche internationale Auszeichnungen und wurden in über 25 Sprachen übersetzt.
Termine:
23. März 2023
Beginn: 16:00 Uhr
Eintrittspreis: ab 8,00 € + Gebühren
VVK: an der Saalbaukasse, Online-Ticket-Shop und an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen
Tickets online unter: https://tickets.vibus.de/00100272000000/shop/-/Witten/Saalbau_Witten/Theatersaal/Jim_Knopf_u__Lukas_der_Lokomotivf%c3%bchrer/-/vstdetails.aspx?VstKey=10027200960312000Veranstaltungsort:
Saalbau Witten
Adresse:
Bergerstraße 25, 58452 Witten
Telefon Veranstaltungsort:
02302 581 24 02
Fax Veranstaltungsort:
02302 581 24 99
E-Mail Veranstaltungsort:
kulturforum@stadt-witten.de
Internetseite Veranstaltungsort:
http://www.saalbau-witten.de
Barrierefreiheit:
Barrierefreier Zugang
Rampen vorhanden
Aufzüge vorhanden
Barrierefreie Toiletten
Barrierefrei für Rollstühle
Montag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Dienstag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Mittwoch: 10.00-13.00 Uhr
Donnerstag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Freitag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Telefon Ticketservice am Veranstaltungsort:
02302 581 24 41
Raum:
Theatersaal