DIE RÄUBER (I BRIGANTI)
Melodramma serio in drei Akten von Saverio Mercadante, Libretto von Jacopo Crescini, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Schillers großes Freiheitsdrama gehört zu Recht zu den bekanntesten Dramen der deutschsprachigen Theaterliteratur. Diese Opern-Rarität, basierend auf Schillers Klassiker, beleuchtet das Thema der Ausgrenzung, des Dazugehörens und des Überschreitens von sozial festgelegten Grenzen in bester italienischer Belcanto-Manier.
Neben Giuseppe Verdi, der mit seinen I MASNADIERI einen Welterfolg verzeichnen konnte, wagte sich auch sein Zeitgenosse Saverio Mercadante an eine Vertonung dieses von Dramatik und Emotionen nur so strotzenden Werkes: Entstanden ist ein Juwel, das trotz seiner erstklassigen musikalischen Qualität in Vergessenheit geriet. In Auftrag gegeben wurde diese Oper übrigens von Gioachino Rossini, der damals Theaterdirektor in Paris war. Eine veritable Rarität, die überhaupt erst zum zweiten Mal auf deutschen Bühnen zu erleben sein wird!
Dieses musikalische Kleinod ist als Teil der RÄUBER-Trilogie zu bestaunen: Das Theater für Niedersachsen widmet sich Schillers Sturm-und- Drang-Klassiker auch im Tanz- und Sprechtheater, denn des Dichters radikale Welt-Entwürfe sind heute aktueller denn je. Musikalische Leitung/Generalmusikdirektor: Florian Ziemen, Chorleitung: Achim Falkenhausen
Termine:
02. Februar 2021
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt ab 25 € + Geb., Musik Abo, VVK: Saalbaukasse, Online-Ticket-Service
Tickets online unter: https://tickets.vibus.de/00100272000000/shop/-/Witten/Saalbau_Witten/Theatersaal/ABO_20_21_-_Die_R%c3%a4uber_(I_Briganti)/-/vstdetails.aspx?VstKey=10027200961998000Veranstaltungsort:
Saalbau Witten
Adresse:
Bergerstraße 25, 58452 Witten
Telefon Veranstaltungsort:
02302 581 24 02
Fax Veranstaltungsort:
02302 581 24 99
E-Mail Veranstaltungsort:
kulturforum@stadt-witten.de
Internetseite Veranstaltungsort:
http://www.saalbau-witten.de
Barrierefreiheit:
Barrierefreier Zugang
Rampen vorhanden
Aufzüge vorhanden
Barrierefreie Toiletten
Barrierefrei für Rollstühle
Montag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Dienstag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Mittwoch: 10.00-13.00 Uhr
Donnerstag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Freitag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Telefon Ticketservice am Veranstaltungsort:
02302 581 24 41
Raum:
Theatersaal