Deutschland in den Wechseljahren
Von Zuständen und Abständen
Anfang 2020 war die Welt in Ordnung. Dann kam ein Virus und veränderte alles. Auch das Kabarett. Wie stellt man sich satirisch einem allmächtig zerstörerischen Gegner, wenn der sich in einer Petrischale versteckt? Und was ist mit den Themen, die sich hinter Corona verbergen? Oder die gerade besonders sichtbar werden:
Soziale Ungerechtigkeit: Von der Menschenhaltung in der Fleischindustrie bis zum Überbrückungsgeld für Unterbezahlte.
Fremdenhass: Richtet sich die Dosis Polizeigewalt nach dem Hautton? Und wann bauen die Briten die Mauer im Ärmelkanal?
Alte, weiße Männer: Im Pauschalisierungsurlaub zwischen Verschwörungsquerdenken und Präsidentenpalast.
Alles verändert sich – alles mutiert. Einzig der Fußball bleibt sich treu: Es geht ums Geld.
Die DISTEL geht in sich und aus sich heraus mit einem Best-of der Extraklasse.
Gestichelt, gespottet, seziert und verrissen wird mit diesem Kabarettprogramm stets brandaktuell.
Buch: Duo ONKeL fISCH
Auf der Bühne: Timo Doleys, Caroline Lux, Rüdiger Rudolph und Edgar Harter
An den Instrumenten: Falk Breitkreuz und Tilman Ritter ‚
Kabarett-Theater DISTEL, Berlin
Foto: Chris Gonz
Termine:
27. Januar 2023
Beginn: 20:00 Uhr
Karten ab 26 €, VVK-Stellen: Theatergemeinde Volksbühne Witten e.V.
Veranstaltungsort:
Saalbau Witten
Adresse:
Bergerstraße 25, 58452 Witten
Telefon Veranstaltungsort:
02302 581 24 02
Fax Veranstaltungsort:
02302 581 24 99
E-Mail Veranstaltungsort:
kulturforum@stadt-witten.de
Internetseite Veranstaltungsort:
http://www.saalbau-witten.de
Barrierefreiheit:
Barrierefreier Zugang
Rampen vorhanden
Aufzüge vorhanden
Barrierefreie Toiletten
Barrierefrei für Rollstühle
Montag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Dienstag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Mittwoch: 10.00-13.00 Uhr
Donnerstag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Freitag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Telefon Ticketservice am Veranstaltungsort:
02302 581 24 41
Raum:
Theatersaal